Blog
PWC und Expertenrat in LinkedIn zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Das sehen wir genau so
Digitalisierung und Nachhaltigkeit passen nicht nur zueinander, sondern werden künftig noch viel mehr Synergieeffekte erzielen Das haben wir, CHEM4CHEM, am Beispiel der chemischen Industrie - in Sachen Nachhaltigkeit Vorreiter, in Sachen Digitalisierung mit viel Potenzial - empirisch untersucht. Basis war eine semi-quantitative Studie unter ca. 60, ganz überwiegend in der [...]
Shaping Digital Sustainable Development in Chemical Companies
Das Journal of Business Chemistry 2020 (1) veröffentlicht unseren Artikel zu Shaping Digital Sustainable Development in Chemical Companies, in dem wir die Synergien bzw. Dissynergien zwischen den zwei Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit betrachten und vorschlagen, eine gesamtheitliche Governance Struktur im Rahmen der Unternehmenssteuerung dafür zu etablieren. (Nur) diese Struktur [...]
Euphorie und Skepsis beim Nachhaltigkeitsworkshop des VCI am 14.2.20
Ca. 50 Teilnehmer aus Verbänden und Chemieindustrie diskutierten am Valentinstag über Status Quo, Herausforderungen und ungünstige politische Rahmenbedingungen Der Green Deal der EU und Vorgaben der Bundesregierung ignorieren z.B. die 10- bis 15-jährige Vorlaufzeit, die disruptive, neue Technologien benötigen. Die parallele Beschleunigung behördlicher Genehmigungen und eine umfassende Wertstoffkreislauflogistik [...]
Seminar: Wie arbeiten Chemiker und Ingenieure in der Chemie 4.0 – auch als Inhouse-Seminar
Die zweite Auflage des erfolgreichen Seminars, wie Chemiker und Ingenieure in der Chemie 4.0 arbeiten und was auf sie in der neuen Arbeitswelt zukommt, findet am 27.-28. April 2020 in Frankfurt als Teil der GDCh - Seminare statt Aufgrund der regen Nachfrage von Studierenden, Promovierenden und Chemieunternehmen bieten wir [...]
JCF Siegen – Podiumsdiskussion
Willis Muganda vom JCF fasst in den "Nachrichten aus der Chemie" die Podiumsdiskussion vom 2. Juli dieses Jahres zusammen, bei der die Tätigkeiten von Chemikern in der digitalisierten Chemie (Chemie 4.0) aus Sicht von 2 Professoren, 1 Vertreterin der JuWiChems und von CHEM4CHEM mit rund 70-80 Teilnehmern in Publikum [...]
„Sie haben unsere Studenten ganz schön nervös gemacht“ …
... fasste Prof. Schaschke, HS Aalen, den Vortrag und die erfrischende, ehrliche, da unpolitische Diskussion mit rund 80 Studierenden, Hochschullehrern und nach wie vor engagierten Ruheständlern gestern im Audimax der Hochschule zusammen Genau das beabsichtigt die Chemiefakultät der rührigen Hochschule, die ganz bewusst Vertreter aus Industrie und Dienstleistung zu [...]